Häufig gestellte Fragen
Auf dieser Seite finden Sie die am häufigsten gestellten Fragen und Antworten.
Können Sie Ihre Antwort hier nicht finden? Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.
-
01 Was ist die Zielgruppe der Studie?
Die Untersuchung ist darauf ausgelegt, die Besucher Ihrer Organisation zu befragen.
Besucher werden als Personen definiert, die in den letzten 12 Monaten Ihre Einrichtung besucht haben.
Falls gewünscht, können Sie auch frühere Besucher (Personen, die vor mehr als 12 Monaten in Ihrer Einrichtung waren) oder Nicht-Besucher (Personen, die noch nie in Ihrer Einrichtung waren) befragen. Die intelligente Umfrage enthält daher spezifische Fragen für frühere Besucher und Nicht-Besucher. Das System erkennt diese Profile und stellt ihnen nur die für sie relevanten Fragen.
Da sich Besucher über Grenzen hinweg bewegen, wird die Umfrage in sechs Sprachen angeboten. Sie können selbst auswählen, in welchen Sprachen Sie die Umfrage für Ihre Einrichtung anbieten möchten. Die verfügbaren Sprachen sind:
- Deutsch
- Spanisch
- Französisch
- Italienisch
- Englisch
- Niederländisch
-
02 Was ist der Zeitpunkt der Untersuchung? Was sind die Fristen?
Die Untersuchungsperiode läuft vom 1. September 2025 bis zum 31. Januar 2026.
Dieses erweiterte Zeitfenster gibt Ihrer Organisation die Möglichkeit, den am besten geeigneten Zeitraum zu wählen, um Ihr Publikum einzubeziehen und über die Studie zu kommunizieren. Sie können die Untersuchung während des gesamten Zeitraums durchführen oder spezifische Zeiträume auswählen, die mit Ihrem Programm und Besucherfluss übereinstimmen.
Die Anmeldung zur Teilnahme ist bis zum 31. August 2025 möglich.
Nach Abschluss der Untersuchung erhalten Sie Ihr personalisiertes Forschungsbericht mit allen Ergebnissen und Erkenntnissen spätestens bis zum 31. Januar 2026. Darüber hinaus haben Sie während und nach der Untersuchungsperiode durch eine persönliche Anmeldung jederzeit Zugriff auf ein Online-Dashboard, mit dem Sie die Ergebnisse Ihrer Einrichtung kontinuierlich verfolgen können.
-
03 Ist die Teilnahme an der Recherche arbeitsintensiv?
Die Untersuchung wurde so konzipiert, dass sie auf einfache Weise in Ihrer Organisation implementiert werden kann. Da die meisten Einrichtungen nicht die Möglichkeit haben, viel Zeit ihrer Mitarbeitenden in Forschungsarbeit zu investieren, wurde die Forschungsmethode bewusst niedrigschwellig gehalten.
Welche Zeitinvestition wird von Ihnen oder einem Mitarbeitenden Ihrer Organisation erwartet?
- Registrierung Ihrer Organisation
- Übermittlung bestimmter Merkmale Ihrer Organisation, damit Ihre Umfrage personalisiert und programmiert werden kann (ca. 30 Min.)
- Falls gewünscht, können eigene Fragen hinzugefügt werden
- Bekanntmachung der Umfrage über einen oder mehrere Kanäle, je nach Ihren Präferenzen und Möglichkeiten (ca. 60 Min.)
Nach Abschluss der Untersuchung erhalten Sie einen übersichtlichen und praxisnahen Forschungsbericht.
-
04 Wer kann an SentoVox teilnehmen?
Die Studie wurde so konzipiert, dass sie in jeder Art von Organisation, ob öffentlich oder privat, unabhängig vom Angebot eingesetzt werden kann.
Die Studie ist zudem skalierbar: Sie ist sowohl für kleine als auch für große Organisationen zugänglich.
Die Studie bietet Organisationen ein Werkzeug, um auf einfache, standardisierte und fundierte Weise Publikumsdaten zu sammeln und (anonym) zu vergleichen.
-
05 Es gab eine Pilotstudie mit 130 Kultureinrichtungen. Kann ich hierzu weitere Informationen erhalten?
Vor Beginn dieser europäischen Studie wurde zunächst eine erfolgreiche Pilotstudie in Zusammenarbeit mit CULT, OP/TIL und 130 Kultureinrichtungen durchgeführt.
Diese Pilotstudie wurde erfolgreich bei 130 Kultureinrichtungen in Flandern und Brüssel durchgeführt. Die teilnehmenden Einrichtungen spiegelten die kulturelle Landschaft wider: Sowohl kleine als auch große Kulturhäuser sowie verschiedene Arten von Kultureinrichtungen nahmen teil. Die Ergebnisse der Pilotstudie zeigten, dass die Besucher sehr zufrieden mit den Kultureinrichtungen und ihren Erlebnissen waren. Es wurde nachgewiesen, dass das lokale Kulturhaus eine starke gesellschaftliche Funktion erfüllt und einen positiven Einfluss auf die Entwicklung und das Wohlbefinden der Besucher hat.
Nach Abschluss dieser erfolgreichen Pilotstudie wurde ein Studientag für die teilnehmenden Kultureinrichtungen organisiert. Dieser Studientag umfasste eine Präsentation der Ergebnisse sowie praktische Tipps zur Nutzung des individuellen Forschungsberichts. Eine spannende Podiumsdiskussion bildete den Abschluss der Veranstaltung. Die begeisterten Reaktionen während des Studientags zeigten, dass die Studie einen großen Mehrwert für die teilnehmenden Kultureinrichtungen darstellte. Besonders wichtig war für sie, auf strukturierte und fundierte Weise Zahlen über ihr eigenes Haus und ihre Besucher zu erhalten und anonym mit ähnlichen Kultureinrichtungen vergleichen zu können.
Alle Informationen zur Pilotstudie finden Sie unter:
https://www.sentovox.eu -
06 Was kostet die Teilnahme an der Studie?
Die Untersuchung wird unabhängig für kulturelle Einrichtungen angeboten. Sie wurde entwickelt, um Ihrer Organisation ein zugängliches Instrument bereitzustellen, mit dem Sie Ihr Publikum auf fundierte und strukturierte Weise befragen können.
In diesem unabhängigen Konzept werden die Kosten der Untersuchung von den teilnehmenden Einrichtungen getragen. Der Beitrag entspricht den tatsächlichen Kosten der Untersuchung und deckt den gesamten Prozess von A bis Z ab. Marktpreise für vergleichbare Untersuchungen sind um ein Vielfaches höher.
Um die Kosten fair zu verteilen, wird der Beitrag basierend auf der Besucherzahl Ihrer Einrichtung festgelegt:
- Weniger als 10.000 Besucher: € 625,- zzgl. MwSt.
- 10.000 bis 50.000 Besucher: € 850,- zzgl. MwSt.
- 50.001 bis 100.000 Besucher: € 975,- zzgl. MwSt.
- 100.001 bis 150.000 Besucher: € 1.175,- zzgl. MwSt.
- Mehr als 150.000 Besucher: € 1.750,- zzgl. MwSt.
Sie haben die Möglichkeit, das Budget im Jahr 2025 bereitzustellen oder es über zwei Jahre zu verteilen (50 % im Jahr 2025 und 50 % im Jahr 2026).
-
07 Wie kann ich meine Organisation für die Teilnahme anmelden?
Vielen Dank für Ihr Interesse an der Studie!
Sie können Ihre Organisation über diese Website registrieren, indem Sie oben rechts auf "teilnehmen" klicken.
Nach dem Ausfüllen des Teilnahmeformulars erhalten Sie eine Bestätigung Ihrer Teilnahme per E-Mail. Sie erhalten außerdem eine E-Mail mit einem Link, auf den Sie klicken können, um Ihr Konto zu aktivieren. Anschließend haben Sie sofortigen Zugang zur Forschungsplattform.
Nach der Anmeldung werden Sie weiter durch den Start des Forschungsprojekts geführt. Das Forschungsteam wird Sie per E-Mail auf dem Laufenden halten.
-
08 Ich bin Teil einer Gruppe, welche Möglichkeiten gibt es?
Sie können als Gruppe an der Studie teilnehmen. Fordern Sie ein angepasstes Angebot über die Schaltfläche "Angebot" an.
Jede teilnehmende Gruppe hat einige zusätzliche Vorteile:
- Als Gruppe können Sie zusätzliche Fragen zur Studie hinzufügen. Diese werden in die Umfragen aller Standorte der Gruppe aufgenommen.
- In den individuellen Berichten kann sich der Standort nicht nur anonym mit einer vergleichbaren Gruppe und mit den nationalen Ergebnissen vergleichen, sondern auch mit den Ergebnissen der gesamten Gruppe.
- Auch im Live-Dashboard können die Ergebnisse der Gruppe angezeigt werden. Falls gewünscht, wird ein zusätzlicher Login für einen Gruppenverantwortlichen bereitgestellt.
- Jede Gruppe erhält ein individuelles Preisangebot.
-
09 Die Umfrage wird für meine Organisation personalisiert. Was bedeutet das?
Die Studie bietet einen ausgewogenen Fragebogen, der in Zusammenarbeit mit akademischen Partnern, relevanten Branchenverbänden und Fachleuten aus dem Bereich der Organisationen entwickelt wurde.
Der Fragebogen basiert auf einem europäischen Standard, wurde jedoch in jedem Land an die jeweilige nationale Realität angepasst.Die Umfrage wird zudem vollständig an die Realität Ihrer Organisation angepasst. Sie erhalten vorab Einsicht in den Fragebogen und haben die Möglichkeit:
- Fragen zu entfernen, die für Ihre Organisation nicht relevant sind
- eigene Fragen hinzuzufügen, falls gewünscht
- Fragen zu personalisieren (z. B. lokale Preismodelle, Aktivitäten, ...)
Das Entfernen, Hinzufügen und Personalisieren von Fragen erfolgt über eine spezielle Webseite der Studie.
Auf diese Weise wird eine vollständig personalisierte Umfrage für Ihre Organisation erstellt, die dennoch einen anonymen Vergleich mit anderen Organisationen ermöglicht.
Das Umfragesystem ist dynamisch und intelligent aufgebaut: Je nach Profil und Antwortverhalten des Teilnehmers werden nur die relevanten Fragen angezeigt.
Auf diese Weise können auch Abbrecher und Nicht-Besucher (falls gewünscht) über dieselbe Umfrage befragt werden und erhalten angepasste Fragen.
Es stehen spezielle Kommunikationsmaterialien zur Verfügung, falls Sie diese Zielgruppen befragen möchten. -
10 Wie werden die Befragten für die Umfrage erreicht?
Die Untersuchung wurde entwickelt, um auf möglichst reibungslose Weise Feedback von Ihren Besuchern zu sammeln. Das Konzept der Untersuchung ist online ausgerichtet. Es ist nicht vorgesehen, „live“ Besucher über Ihr Personal zu befragen, obwohl dies auf Wunsch möglich ist.
Sie erhalten einen einzigartigen Link zu Ihrer persönlichen Online-Umfrage, den Sie an Ihre Besucher weitergeben können. Derselbe Link kann bei Bedarf auch verwendet werden, um Abbrecher und Nicht-Besucher zu erreichen (siehe unten).
Sie erhalten personalisierte, einsatzbereite Kommunikationsmaterialien, um die Untersuchung bei Ihren Besuchern bekannt zu machen. Diese Materialien können in Ihren üblichen Kommunikationskanälen (z. B. Newsletter, Website, soziale Medien, Ticketkäufer usw.) oder durch physische Kommunikation (z. B. Flyer an der Kasse) verwendet werden. Sie können wählen, ob Sie eines oder mehrere dieser Kanäle nutzen, je nach Ihren eigenen Möglichkeiten.
Das Umfragesystem ist „responsive“ und somit über Computer, Tablet und Smartphone zugänglich.
Eine Pilotstudie mit mehr als 130 verschiedenen Kultureinrichtungen hat gezeigt, dass diese Methoden eine hohe Rücklaufquote erzielen.
Möchten Sie auch Abbrecher und Nicht-Besucher befragen?
Sie erhalten spezielle Materialien, um Nicht-Besucher oder Abbrecher dazu aufzufordern, ihre Meinung zu äußern. Diese Materialien können über die Stadt oder Gemeinde, in der Sie sich befinden, sowie über Partnerorganisationen und Vereine verteilt werden.Möchten Sie dennoch gerne Umfragen live bei bestimmten Zielgruppen durchführen?
Dies kann einfach mit einem Tablet oder Smartphone direkt im Umfragesystem erfolgen.Die offene Einladung zur Teilnahme an der Umfrage ermöglicht es, auf wenig arbeitsintensive Weise Feedback zu sammeln und bietet die Möglichkeit, wenn gewünscht, auch Abbrecher und Nicht-Besucher zu erreichen.
Möchten Sie eine zufällige Stichprobe durchführen?
Dies kann auf folgende Weise erfolgen:- Einen Flyer an jeden Besucher an der Kasse ausgeben (Sie erhalten von uns eine personalisierte Vorlage zum Drucken).
- Umfragen auf zufälliger Basis durchführen.
In diesem Fall können Sie beim Forschungsteam eine Einweisung anfordern.
-
11 Welches Kommunikationsmaterial wird zur Verfügung gestellt?
Das Forschungsteam stellt verschiedene Kommunikationsmaterialien zur Verfügung:
- Digitale Banner, die für digitale Kommunikation verwendet werden können. Sie können diese beispielsweise in Ihrem Newsletter, auf Ihrer Website oder in Ihren sozialen Medien einsetzen. Ihre eigene Umfragelink kann integriert werden, um die Banner „anklickbar“ zu machen.
- Druckbare Flyer mit Ihrem persönlichen Umfragelink und QR-Code. Diese können bei Bedarf ausgedruckt werden, um die Kommunikation über die Untersuchung in Ihrer Einrichtung zu unterstützen. Sie können die Flyer beispielsweise im A6-Format drucken oder als Poster (z. B. A1-Format) verwenden.
- Die QR-Code, Ihr individueller Link und das Logo der Untersuchung als ergänzende Materialien.
Es stehen verschiedene Designvorlagen zur Auswahl. Es steht Ihnen jedoch frei, ein eigenes Design zu erstellen, beispielsweise im Stil Ihrer Corporate Identity. Hierfür können Sie die bereitgestellten Materialien verwenden oder anpassen.
Jedes angebotene Design ist in zwei Versionen verfügbar: eine Version in der Landessprache und eine Version in der Landessprache zusammen mit Englisch. Sie können sich auch dafür entscheiden, eigene angepasste Materialien bereitzustellen, falls Sie in anderen Sprachen kommunizieren möchten.
Nach der Anmeldung auf der Forschungsplattform erhalten Sie Zugang zu diesen Kommunikationsmaterialien.
-
12 Anreize werden geboten, um die Reaktion anzuregen. Wie funktioniert das?
Anreize (Prämien) werden bereitgestellt, um den Leuten einen zusätzlichen Anreiz zu geben, an der Umfrage teilzunehmen:
- Für jede vollständig ausgefüllte Umfrage retten wir durch die Organisation World Land Trust 1 m² gefährdeten Regenwaldes vor dem Verschwinden. Zusammen mit dem Abschlussbericht wird ein offizielles Zertifikat über den geretteten Regenwald ausgestellt.
- Ein paar Reisen werden verschenkt
Die Kombination dieser verschiedenen Arten von Anreizen ermutigt unterschiedliche Profile der Befragten, an der Umfrage teilzunehmen. Die Anreize unterstützen den Aufruf zur Teilnahme an der Umfrage.
Wie werden den Gewinnern Anreize zugewiesen?
Das Umfragesystem wählt die Gewinner nach dem Zufallsprinzip aus, wenn die Befragten die Umfragen ausfüllen. Am Ende der Umfrage sehen Personen, die zu den Gewinnern ernannt wurden, einen eindeutigen Code mit der Nachricht, mit der sie das Forschungsteam kontaktieren können. Auf diese Weise sammeln wir nur die Kontaktdaten der Gewinner, damit ihr Preis zugestellt werden kann. Diese Daten werden dann sofort gelöscht.
-
13 Wie funktionieren Berichterstattung und Benchmarking?
Die Untersuchung führt zu einem umfassenden Forschungsbericht mit praktisch anwendbaren Ergebnissen für Ihre Einrichtung. In diesem Bericht finden Sie nicht nur Ihre eigenen Ergebnisse im Detail, sondern können Ihre Einrichtung auch anonym mit den Ergebnissen eines Clusters vergleichbarer Häuser in Ihrem eigenen Land und sogar in Europa vergleichen.
Cluster sind Gruppierungen von Kultureinrichtungen, die auf verschiedenen Merkmalen wie Größe, Typ usw. basieren. Durch die Zusammenführung der Ergebnisse vieler Häuser in Clustern können die Ergebnisse Ihrer Einrichtung mit ähnlichen Einrichtungen verglichen werden – mit der Garantie, dass Ihre Ergebnisse jederzeit anonym bleiben.
Ihr Bericht ist stets anonym: Nur Sie erhalten Ihre eigenen Ergebnisse, diese werden nicht mit anderen geteilt. Falls gewünscht, können Sie die Ergebnisse Ihrer Untersuchung jedoch selbst öffentlich machen.
Die Berichte werden nach Abschluss der Untersuchungsperiode, die bis zum 31.01.2026 läuft, erstellt. Sie können Ihren ausführlichen Bericht spätestens am 28.02.2026 erwarten.
Sie haben jederzeit Zugriff auf ein dynamisches Online-Dashboard über einen persönlichen Login. So können Sie Ihre Ergebnisse jederzeit nachverfolgen.
-
14 Was ist die Rolle von Universitäten und Branchenverbänden?
Die Untersuchung wird von 10 Akademikern aus 7 Universitäten unterstützt.
Sie haben gemeinsam einen ausgewogenen Fragebogen entwickelt, der in den teilnehmenden Ländern eingesetzt wird.
Die nationalen Universitäten haben zudem die Anpassung des europäischen Standards an die jeweiligen nationalen Gegebenheiten vorgenommen, da jedes Land einzigartig ist. Auch die nationalen Branchenverbände wurden in die Erstellung des Fragebogens einbezogen.
Nach Abschluss der Untersuchung erstellen die Universitäten in jedem Land eine umfassende Analyse über die verschiedenen Einrichtungen hinweg, basierend auf anonymisierten Ergebnissen. Auf diese Weise wird auch der gesamte Sektor durch die Untersuchung unterstützt.
-
15 Gibt es einen Helpdesk?
Ein professioneller Helpdesk unterstützt Ihre Organisation während der gesamten Untersuchung.
Für jede Anfrage wird ein Ticket erstellt, um eine optimale Nachverfolgung zu gewährleisten.Sollten bezoekers van Ihre Einrichtung Fragen oder Anmerkungen zur Umfrage haben, erhalten sie ebenfalls Unterstützung durch den Helpdesk. Über die Hilfeschaltfläche in der Umfrage werden sie direkt mit dem Helpdesk verbunden.
-
16 Wie werden Datenschutz und GDPR behandelt?
Die Untersuchung wird gemäß den europäischen DSGVO-Richtlinien durchgeführt. Zu keinem Zeitpunkt werden personenbezogene Daten von den Befragten erhoben, die Umfrage ist vollständig anonym. Es ist in keiner Weise möglich, die Antworten der Umfrage auf eine einzelne Person zurückzuführen.
Wie werden die Incentives (Preise) an die Gewinner vergeben? Das Umfragesystem wählt zufällig Gewinner aus, während die Befragten die Umfrage ausfüllen. Personen, die als Gewinner ausgewählt werden, erhalten nach Abschluss der Umfrage einen eindeutigen Code mit der Aufforderung, sich mit dem Forschungsteam in Verbindung zu setzen. Auf diese Weise erfassen wir nur die Kontaktdaten der Gewinner, damit ihnen ihr Preis zugesandt werden kann. Diese Daten werden anschließend sofort gelöscht.
Für jede teilnehmende Organisation erfassen wir die Kontaktdaten einer Ansprechperson: Name, Vorname und E-Mail-Adresse. Diese Daten werden ausschließlich für die Kommunikation über die Untersuchung verwendet. Sie dienen zudem zur Anmeldung im Online-Dashboard. Diese Daten können jederzeit auf Anfrage per E-Mail eingesehen, geändert oder gelöscht werden. Sie können auf Wunsch auch weitere Kontaktpersonen hinzufügen, die Zugang zum System erhalten.
Alle Daten und Ergebnisse werden auf sicheren Servern innerhalb Europas gespeichert.
Die Ergebnisse Ihrer Untersuchung sind jederzeit privat und nur für Sie zugänglich. Sie werden ausschließlich mit Ihnen oder der von Ihnen benannten Kontaktperson geteilt. Es steht Ihnen frei, Ihre Ergebnisse öffentlich zu machen, wenn Sie dies wünschen.
Die Ergebnisse aller teilnehmenden Organisationen werden anonymisiert und zusammengeführt, sodass auch gruppierte Analysen möglich sind. Dies ermöglicht es Ihnen, Ihre Organisation anonym mit den Ergebnissen eines Clusters vergleichbarer Organisationen sowie mit nationalen Ergebnissen zu vergleichen.